Liebe Besucherinnen und Besucher,

herzlich willkommen im Botanischen Garten.

Das Café Schmidtchen Palme hat Winterpause.

Es ist erreichbar unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Gartenshop hat Winterpause.

Das Freigelände des Botanischen Gartens

Öffnungszeiten:
Der Botanische Garten Klein Flottbek ist täglich ab 9 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist eine halbe Stunde vor der Schließung.

Januar und Februar bis 16:00 Uhr

1. März - 25. März bis 17:00 Uhr

26. März - 30. April bis 19:00 Uhr

Mai - August bis 20:00 Uhr

September bis 19:00 Uhr

1. Oktober - 28. Oktober bis 18:00 Uhr

29. Oktober - 30. Dezember bis 16:00 Uhr

(außer 24.12 und 31.12. sowie bei Glätte).

* Einlass bis 30 Minuten vor dem Schließen

Der Parkplatz schließt 30 Minuten nach dem Schließen des Gartens.

Der Eintritt ist frei.

Lage: Ohnhorststraße (ohne Hausnummer), gegenüber der S-Bahn-Station Klein-Flottbek, 22609 Hamburg

Ein Besucherparkplatz mit zwei Behindertenparkplätzen befindet sich direkt am Botanischen Garten.

Wir empfehlen wegen der begrenzten Anzahl von Parkplätzen öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahn S1 und S11, Station: Klein Flottbek. Buslinien 21 und 115

Oder Anfahrt mit der Fähre Hadag Linie 62, Station Teufelsbrück, und dann durch den Jenischpark  (ca. 20 Minuten Fußweg) hochgehen. (Zur HVV-Fahrplanauskunft).

WCs finden Sie am Eingang beim Pförtner und hinter dem Verwaltungsgebäude. Ein barrierefreies WC befindet sich am Eingang.

Hinweise:
– Hunde dürfen leider nicht hinein, bitte lassen Sie Ihre vierbeinigen Freunde bei einem Besuch zu Hause oder in guter Obhut.
Filmen, fotografieren und malen im Botanischen Garten:
nähere Informationen finden Sie hier

Hier finden Sie unsere Besucherordnung zum Download.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrem Besuch! Bitte beachten Sie unsere Spendenboxen am Eingang.

 

Publikationen:

Unser Gartenführer für den Freilandbereich informiert auf 64 farbig bebilderten Seiten über die Vielfalt des Loki-Schmidt-Gartens.

Sie können ihn in den Sommermonaten im Gartenshop erwerben.

Gerne senden wir Ihnen den Gartenführer (Neuauflage 2021) auch zu. So einfach geht`s: Sie überweisen 5,00 Euro (2,00 Euro Gartenführer zuzüglich 3,00 Euro Versandkosten) auf unser Bankkonto bei der HASPA (Hamburger Sparkasse): Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens IBAN: DE96 2005 0550 1043 2110 91 und geben als Verwendungszweck Ihren Namen, Adresse und das Stichwort Gartenführer an. Nach Eingang der Überweisung schicken wir Ihnen den Gartenführer so schnell wie möglich zu.

 

Führer durch die Phylogenetische Uhr (Pflanzensystem)

Unsere 71-seitige Informationsbroschüre bietet zusätzliche Informationen über die Verwandtschaftsverhältnisse im Pflanzenreich und zum Nachlesen zuhause, sowie einen Lageplan. Gerne senden wir Ihnen die Broschüre zu. So einfach geht`s: Sie überweisen 7,00 Euro (4,00 Euro Broschüre zuzüglich 3,00 Euro Versandkosten) auf unser Bankkonto bei der HASPA (Hamburger Sparkasse): Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens IBAN: DE96 2005 0550 1043 2110 91 und geben als Verwendungszweck Ihren Namen, Adresse und das Stichwort Phylogenetische Uhr an. Nach Eingang der Überweisung schicken wir Ihnen die Broschüre so schnell wie möglich zu.

 

Das Loki Schmidt Haus (Museum für Nutzpflanzen)

Lage: im Freigelände in Klein Flottbek, Ohnhorststr.

Bis auf Weiteres geschlossen.

Zur Website

 

 

Wichtiger Hinweis!Die Tropengewächshäuser am Dammtorbahnhof sind wegen einer umfangreichen Sanierung geschlossen.

 

Template by a4joomla.com