Dr. Schirarend tritt nach fast 25 Jahren als Geschäftsführer zurück
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Loki-Schmidt-Gartens, der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg e.V., am 20.04.2023 war eine mit gemischten Gefühlen. Normalerweise sind Wahlen in den Vorstand nicht aufregend, dieses Mal aber berichtenswert.
Herr Dr. Carsten Schirarend, der fast 25 Jahre Geschäftsführer der Gesellschaft war, kandidierte nicht erneut. Er begründet das nachvollziehbar: „Nachdem ich als Wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens in den Ruhestand gegangen bin, hatte ich angekündigt, das Amt des Geschäftsführers noch interimsweise auszuführen. Ich habe ausgesprochen gerne die Geschicke der Gesellschaft geleitet und bin nun froh, mit Herrn Volker Köpcke einen guten Nachfolger gefunden zu haben.“ Anne Krischok, Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg e.V., bedauerte die Entscheidung und bedankte sich für seine gute und engagierte Arbeit und die sehr angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Auch an einer weiteren wichtigen Stelle dreht sich das Personalkarussell. Frau Angela Jahns, stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft, kandidierte nicht erneut für diese Position, bleibt dem Vorstand aber als Beisitzerin erhalten. Neue Stellvertreterin ist jetzt Barbara Duden, die auch Referentin der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung ist. Die studierte Bibliothekarin war fast 30 Jahre für die SPD in der Hamburgischen Bürgerschaft, davon viele Jahre zudem deren Vizepräsidentin.
Neu im Vorstand ist Niels Kleissenberg, der jetzt stellvertretender Geschäftsführer ist. Er ist im Botanischen Garten der technische Leiter. Darüber hinaus ist neu, dass es zukünftig zwei kooptierte Mitglieder im Vorstand gibt: der Gartendirektor, Herr Prof. Dr. Dominik Begerow, und die Wissenschaftliche Leiterin des Gartens, Frau Dr. Thea Lautenschläger.
Anne Krischok, die erneut wiedergewählt wurde, kommentiert abschließend: „Ich freue mich über das sehr gute Wahlergebnis und die Zusammenarbeit im Vorstand. Wir sind ein gutes und engagiertes
Team und werden mit unseren Mitgliedsbeiträgen und Ihren Spenden dazu beitragen, dass der Botanische Garten weiterhin so attraktiv und liebenswert bleibt. Für dieses Jahr haben wir zudem schon viele Veranstaltungen und Sonderaktivitäten geplant.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.